Thermosicherung

Thermosicherungen oder auch Temperatursicherungen werden zum sicheren und einmaligen Abschalten (Trennen) von Stromkreisen verwendet. Sie bestehen in der Regel aus einer Schmelzlegierung, Flussmittel, einem Kunststoff-, Keramik- oder Metallgehäuse, Epoxidharz und Anschlussdrähten. Bei Erreichen der Bemessungsschalttemperatur schmilzt die Legierung zwischen den zwei Anschlussdrähten und trennt den Stromkreis vollständig. Die verschiedenen Bauformen, der von uns angebotenen Thermosicherungen, bieten flexible Einsatzmöglichkeiten in elektronischen und elektrotechnischen Anwendungen.

Eigenschaften:

  • Hohe Genauigkeit der Schalttemperatur
  • Schalttemperaturen von 50°C … +280°C
  • Strombelastung bis 200A
  • Spannungen bis AC 800V und DC 850V
  • Kundenspezifische Ausführung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.