TPHxxx-R Serie

MC Rated Current (Ir):  20 A
MC Rated Voltage (Ur): 400 VDC
CC Rated Voltage (Ur): 12 / 24 / 36 / 48 VDC
Rated Functioning Temp. (Tf): 150 °C

Datenblatt auf Anfrage: sales@alpha-therm.de

TPHxxx-R Thermal CutOff – Kompakte Absicherung für 400 VDC

Die TPHxxx-R Serie ist eine besonders kompakte und leistungsfähige Lösung für Hochvolt-DC-Anwendungen mit geringem Nennstrom. Sie wurde speziell entwickelt, um Gleichstromsysteme mit einer Spannung von bis zu 400 VDC und einem Nennstrom von 20 A zuverlässig zu schützen.

Wie alle Produkte der idea Thermal CutOff (iTCO) Familie basiert auch diese Serie auf einem intelligenten Schmelzelement in Kombination mit einem integrierten Heizwiderstand. So wird eine präzise, thermisch gesteuerte Auslösung bei einer definierten Temperatur von 150 °C ermöglicht.


Technische Daten der TPHxxx-R Serie

  • MC Nennstrom (Ir): 20 A

  • MC Nennspannung (Ur): 400 VDC

  • CC Steuerkreisspannung (Ur): 12 / 24 / 36 / 48 VDC

  • Auslösetemperatur (Tf): 150 °C


Aufbau & Funktionsweise

Die TPHxxx-R Sicherung besteht aus einem Temperaturelement, Elektroden, einer niedrigschmelzenden Legierung und einem Vorschubheizer. Durch die gezielte Erhitzung mittels des integrierten Heizwiderstands wird das Temperaturelement aktiviert und trennt den Stromkreis sicher.

Die Komponenten sind in einem robusten Gehäuse aus Kunststoff oder Keramik vergossen und bieten somit Schutz vor äußeren Einflüssen und mechanischer Belastung.


Anwendungsbereiche

  • DC-Ladegeräte – Schutz bei Überspannung oder Überstrom

  • Solaranwendungen & Wechselrichter – Sichere Trennung im Fehlerfall

  • Energie- und Gebäudemanagement-Systeme – Thermische Absicherung von Steuerkreisen

  • Kompakte Hochvolt-Systeme – Zuverlässiger Schutz bei begrenztem Platzangebot


Zertifizierungen & Umweltstandards

✅ UL-, cUL- und TÜV-Zertifizierung
✅ RoHS- & REACH-Konformität

Die TPHxxx-R Thermal CutOff Serie erfüllt internationale Sicherheitsstandards und kann in verschiedensten industriellen und energiebezogenen Anwendungen eingesetzt werden.


Fehlerstrom-Trennung auf Systembefehl

  • Kontrollierte Trennung bei Überstrom oder Temperaturanstieg

  • Schutz vor elektrischen Schäden und Brandgefahr

  • Erhöhung der Betriebssicherheit durch sekundären Übertemperaturschutz

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.