TKTxxx-R Thermal CutOff – Robuste Absicherung für 150 A
Die TKTxxx-R Serie bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die Absicherung von Hochstrom-Gleichstromkreisen. Mit einem Nennstrom von 150 A und einer Spannung von bis zu 125 VDC ist diese Serie speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Energieverteilung und -speicherung entwickelt.
Durch die Verwendung eines integrierten Heizwiderstands und einer niedrigschmelzenden Legierung bietet die TKTxxx-R-Serie eine präzise und kontrollierte Auslösung bei einer definierten Temperatur von 150 °C. Sie schützt zuverlässig vor Überlast, Überhitzung und Kurzschluss.
Technische Daten der TKTxxx-R Serie
-
MC Nennstrom (Ir): 150 A
-
MC Nennspannung (Ur): 125 VDC
-
CC Steuerkreisspannung (Ur): 12 / 24 / 36 / 48 / 60 / 72 / 96 VDC
-
Auslösetemperatur (Tf): 150 °C
Funktion und Aufbau
Die TKTxxx-R Sicherung besteht aus einem Temperaturelement, Elektroden, Flussmittelharz, einem Vorschubheizer und einer niedrigschmelzenden Legierung, die zusammen in einem robusten Kunststoff- oder Keramikgehäuse versiegelt sind. Der Heizwiderstand sorgt dafür, dass bei Überschreitung der festgelegten Temperatur die Sicherung zuverlässig auslöst.
Bei Erreichen der Auslösetemperatur wird die Verbindung im Stromkreis sicher getrennt, sodass die elektrischen Komponenten vor thermischen Schäden und Fehlfunktionen geschützt sind.
Anwendungsbereiche der TKTxxx-R Serie
-
Leistungsstarke Batteriesysteme – Absicherung von Hochstrom-Batteriekreisläufen
-
DC-Stromversorgungen und Ladegeräte – Schutz vor Überlast und Kurzschluss
-
Energiespeicher- und Umwandlertechnik – Sicherstellung der Systemstabilität und Betriebssicherheit
-
Hochvolt-Anwendungen – Zuverlässiger Schutz bei Lade- und Entladeprozessen
Zertifizierungen & Umweltstandards
Die TKTxxx-R Serie entspricht höchsten Sicherheitsstandards und ist für den internationalen Einsatz zertifiziert:
✅ UL-, cUL- und TÜV-Zertifizierung
✅ RoHS- und REACH-konform
Somit erfüllt sie alle Anforderungen in puncto Sicherheit und Umweltfreundlichkeit und kann in einer Vielzahl von energiebezogenen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Fehlerstrom-Trennung bei Überschreitung der Temperatur
-
Trennung des fehlerhaften Stromkreises bei Temperaturüberschreitung von 150 °C
-
Schutz vor thermischen Schäden durch aktive und passiv gesteuerte Abschaltung
-
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Hochstromsystemen